Das Wort Mediation stammt von dem lateinischen Begriff „medius“ und bedeutet „in der Mitte stehend“. Die Wurzeln des Mediationsverfahrens liegen bereits viele Jahrtausende zurück.
Die Mediation ist ein außergerichtliches, freiwilliges und nicht öffentliches Verfahren zur Beilegung eines Konflikts. Der Mediator/die Mediatorin unterstützt die Parteien als neutrale Person dabei eine ein Ergebnis zu erzielen, das den Bedürfnissen und Interessen aller Beteiligten entspricht. Er/sie fördert die Wiederherstellung der Kommunikation und des respektvollen Umgangs mit den unterschiedlichen Interessen.
Mehr lesen