Zum Inhalt springen
+49 (0)30 28387521 | Reinbeckstraße 21 | 12459 Berlin | haupt@mediation-und-verhandeln.de
Mediation und Verhandeln
  • Home
  • News
  • Mediation
    • Begriffserklärung
    • Vorteile
    • Kosten
    • Links
    • Stiftungen
    • Kunstbetriebe
    • Innerbetriebliche Konflikte
    • Medienunternehmen
  • Peergroup
    • Termine
  • Link-Liste Mediation
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Home
  • News
  • Mediation
    • Begriffserklärung
    • Vorteile
    • Kosten
    • Links
    • Stiftungen
    • Kunstbetriebe
    • Innerbetriebliche Konflikte
    • Medienunternehmen
  • Peergroup
    • Termine
  • Link-Liste Mediation
  • Kontakt

Stiftungen

  1. Startseite>
  2. Mediation>
  3. Stiftungen
Stiftungen
Gründung
Finanzierungsfragen
Investitionsfragen
Spenden
Interne Konflikte
Preise
Stiftungen

Bei einer Stiftung handelt es sich allgemein um eine Einrichtung, die mit Hilfe eines Vermögens einen vom Stifter festgelegten Zweck verfolgt. In der Regel wird dabei das Vermögen auf Dauer erhalten, nur die Erträge werden für den Zweck verwendet. Dabei können Stiftungen in verschiedenen Formen zu jedem rechtlich legalen Zweck errichtet werden.

Oft wirken Stiftungen in Bereichen, die von der Politik vernachlässigt werden und für die sich keine Mehrheiten finden.

Gründung

Bereits bei der Gründung bestehen einige Konfliktfelder. Es muss der Zweck der Stiftung und seine Verwirklichung, die Vermögensausstattung und die Organisation der Stiftung, insbesondere die Bestimmung des Vorstands und des Kuratoriums geklärt werden. Hier kann eine gründungsbegleitende Mediation hilfreich sein, um Konflikte von Vornherein zu vermeiden.

Finanzierungsfragen

Auch bei Finanzierungs-und Investitionsfragen kann es zu Unstimmigkeiten zwischen den Mitgliedern kommen. Zudem können auch Meinungsverschiedenheiten zwischen den einzelnen Organen einer Stiftung auftreten. Unstimmigkeiten innerhalb eines Organs der Stiftung z.B. im Beirat sind ebenfalls möglich.

Investitionsfragen

Eine Stiftung ist dazu angehalten, ihr Vermögen zu bewirtschaften und mit den Erträgen ihren Zweck zu erfüllen. Hierbei muss häufig geklärt werden, wie das Stiftungsgeld verwaltet und ausgegeben werden soll. Dabei muss auch immer darauf geachtet werden, dass die Ausgaben dem Stiftungszweck gerecht werden.

Spenden

An eine Stiftung kann gespendet, aber auch gestiftet werden. Dabei heißt stiften erst einmal nur, dass das Vermögen auf Dauer einem bestimmten Zweck gewidmet wird. Dabei kann es zu Annahmen von Spenden aus fragwürdigen Quellen kommen, mit denen die Vorsitzenden nicht einverstanden sind. Möglicherweise sind sich die Mitglieder auch über einen potentiellen Stifter uneins.

Interne Konflikte

Eine Stiftung wird von einer Stiftungsaufsicht beaufsichtigt. Hierbei kann es ebenfalls zu Auseinandersetzungen, beispielsweise über den Stiftungszweck kommen. Möglich sind auch Probleme bei Änderung der Satzung, wenn die Stiftungen nicht die erforderliche Genehmigung der Stiftungsbehörde erhält. Zu solchen Auseinandersetzungen kann es jedoch auch kommen, wenn die Stiftung ihren Anzeige-und Unterrichtungspflichten nicht nachkommt. Bei Zusammenlegungen von Stiftungen oder der „Umwandlung“ einer Stiftung kann es Einwände seitens der Mitarbeiter geben.

Preise

Einige Stiftungen vergeben Preise, wie den Käthe Kollwitz Preis. Die Preisvergabe ist dabei häufig an bestimmte Kriterien geknüpft. Auch hier kann es zu Konflikten innerhalb der Stiftung kommen.

Über uns

Als professionelle und inter-
disziplinäre Mediatoren unterstützen
wir Unternehmen, Organisationen
und Privatpersonen bei der Lösung
bestehender oder sich anbahnender
Konflikten in allen Lebens- und
Arbeitsbereichen.

MediationKontakt

Leistungen

  • Schlichtungsverfahren
  • Vergleichsverfahren
  • Gerichtliche Prozesse

Folgen Sie uns

  • Opens in a new tab

Kontakt

  • Prof. Dr. Stefan Haupt
  • Addresse:Reinbeckstraße 21 | 12459 Berlin
  • Telefon: +49 (0)30 28387521
  • E-Mailhaupt@mediation-und-verhandeln.deOpens in your application
  • Website:www.mediation-und-verhandeln.de
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright 2017 – 2024, Prof. Dr. Stefan Haupt
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von ALLEN Cookies einverstanden. Ansonsten nehmen Sie bitte Einstellungen vor.
EinstellungenAKZEPTIEREN
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN